- undurchschaubar
- unergründlich; zwielichtig; mit Vorsicht zu genießen (umgangssprachlich); verdächtig; suspekt; undurchsichtig; nicht ganz lupenrein (umgangssprachlich); nicht ganz astrein (umgangssprachlich); zweifelhaft
* * *
un|durch|schau|bar〈Adj.〉 so beschaffen bzw. sich so verhaltend, dass man es, ihn, sie nicht durchschauen kann ● die Vorgänge sind für mich \undurchschaubar; er, sie ist \undurchschaubar; ein \undurchschaubarer Mensch
* * *
un|durch|schau|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:1. nicht durchschaubar, sich nicht verstehen, begreifen lassend:-e Pläne;die Zusammenhänge sind u.2. in seinem eigentlichen Wesen, in seinen verborgenen Absichten nicht zu ↑ 2durchschauen (a) seiend:ein -er Mensch;sie war, blieb u. für ihn.* * *
un|durch|schau|bar [auch: '- - - -] <Adj.>: 1. nicht durchschaubar, sich nicht verstehen, begreifen lassend: -e Pläne; Bis dahin nun sollte Helmcke zusehen, wie Fielitz weiter mit seiner Gertie Geschäfte -er Art vorbereitete (Prodöhl, Tod 77); die Zusammenhänge sind u. 2. in seinem eigentlichen Wesen, in seinen verborgenen Absichten nicht zu ↑durchschauen (a): ein -er Mensch; sie war, blieb u. für ihn.
Universal-Lexikon. 2012.